Bedarfsabklärung Training

Bedarfsabklärung Training

Im Hundesport gibt es diverse Sparten, wie z.B. Begleithunde (BH I-III / BHVT), Schutzdienst (IGP I-III / Internationale Gebrauchshundeprüfung / VPG), Fährtenhunde (FH I-III), Sanitätshunde(SanH I-III). Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit, rein aus Plausch und Freude und um die Hunde auszulasten, in eine Gruppe eingeteilt zu werden (Plausch / Jung- und Familienhunde). Ebenso findet selbstverständlich weiterhin das Training für Welpen- und Junghunde statt.

Die Trainings BH, IGP und FH sind darauf ausgelegt, später dann tatsächlich mit Interesse eine Prüfung abzulegen. Voraussetzung hierfür ist auch, häufiges Erscheinen auf dem Übungsplatz damit der Fortschritt auch protokolliert werden kann.

Es ist eine Mehrfachauswahl möglich, bei Schutzdienst ist die Teilnahme bei Trainings BHI-III PFLICHT. Die sportliche Leitung inkl. Schutzdiensthelfer können die Teilnahme von einzelnen Mitglieder auch ausschliessen. Genauere Erläuterungen erhaltet ihr dazu vor Ort, da es diverse Voraussetzungen gibt.

Folgende Trainingsmöglichkeiten gibt es:

  •  Montagabend ab 18:00 Uhr / BH-Training -> Augenmerk Unterordnung (das Training wird durch Martina Beyeler und Martina Biedermann geleitet)
  • Mittwochabend ab 18:00 Uhr / freies Training / alle 2 Wochen Schutzdienst mit Housi Leuenberger
  • Samstag offenes Training gemäss Plan inkl. der diversen Sparten
Für das Montags- sowie Mittwochstraining erhaltet ihr bei Interesse eine Einladung zu einer App, welche die Anmeldung an den jeweiligen Trainings vereinfacht. Somit haben die Leiter einen Überblick wer alles am Training teilnimmt.

    Hauptsponsoren

    Organisationen